Newsletter

Finden Sie Ihr

passendes Angebot

Noch keine Idee? Hier ein paar Vorschläge ...

Das komplette Kursprogramm finden Sie oben unter "Kursangebote".

Kurzinfo

Ermäßigung und Ratenzahlung

Es besteht die Möglichkeit, eine Ermäßigung ab 2025 in Höhe von z. Zt. 25 % der Kursgebühr zu erhalten, sofern eine Bedürftigkeit vorliegt.
Beträgt die Gebühr mindestens 80,00 €, kann die Gebühr auf formlosen Antrag des Teilnehmenden in zwei gleich hohen Raten eingezogen werden.

 

Hier geht es zum Antrag:

Kurzinfo

Bildung auf Bestellung

Bei uns können Sie Bildung bestellen: Sie gehören einer festen Gruppe oder auch einem beruflichen Team an und sind auf der Suche nach einem auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Kursangebot? Wir stehen Ihnen als kompetenter und verlässlicher Bildungspartner zur Seite – sprechen Sie uns gerne an.

 

Kontakt

Hinweis

Hinweis

Die Internetdaten werden regelmäßig aktualisiert. Trotzdem kann es passieren, dass ein Kurs schon voll besetzt ist, obwohl er im Internet noch mit freien Plätzen angezeigt wird. In diesem Fall wenden wir uns an Sie und versuchen eine Lösung zu finden.

 

Unsere aktuellen Beiträge

Wassergymnastik

Ein intensives Rundumprogramm zur Steigerung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. In diesem Ganzkörpertraining unterstützen wir unseren Körper durch Auftrieb mit einem Aquagürtel, so dass wir mit Aquawalking, anspruchsvollen Kräftigungs- und Dehnübungen unsere Kondition, Gelenke, Gleichgewichtssinn, Muskulatur und Sehnen trainieren. Die Wassertemperatur beträgt ca. 28° C, die Wassertiefe zwischen 1,40 und 2,50 m, der Zugang erfolgt über eine Treppe mit Geländer. Die Sportkurse in Bedburg-Hau sind Veranstaltungen des Volksbildungswerkes VBW als Außenstelle der Familienbildungsstätte Kleve. Anmeldung

Mehr erfahren

Familienbildung - digital

EUROPÄISCHE UNION

REACT-EU

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

Die EU Mittel helfen, die bisherigen digitalen Strukturen und Ausstattungen zu ergänzen, zu erweitern und zu verbessern.

Ziel ist es, den Anschluss an die zunehmend digitale Lebenswelt heutiger Familien zu halten und den Kontakt auszubauen.

Einen besonderen Schwerpunkt bilden hier die beruflichen Qualifizierungen und Fortbildungsmöglichkeiten für pädagogisch tätige Personen (z. B. Kindertagespflegepersonen) und Angebote an junge Familien, im Rahmen der frühen Hilfen.

 

Mehr erfahren
Spannende Themen entdecken

Neues bei Instagram