In unseren Ausbildungen werden Grundqualifikationen für Aufgaben z. B. im Ehrenamt oder ein neues berufliches Standbein vermittelt.
Qualifikationen, die bereits in Ausbildung und Beruf erworben wurden, können durch unsere Fortbildungen erweitert, vertieft oder an aktuelle Anforderungen angepasst werden.
Schwerpunkte liegen dabei auf Fortbildungen von pädagogisch Tätigen in Kitas und Familienzentren, von Dozentinnen und Dozenten im Bereich der Erwachsenen- und Familienbildung und besonders auf Fortbildungsangeboten für Kindertagespflegepersonen.
Religionspädagogisch orientierte Fortbildungen finden ebenso ihren Platz in unserem Programm.
Auch der Bereich Sprache bildet einen Bestandteil dieses Fachbereiches. Einerseits handelt es sich dabei um den Erwerb und die Vertiefung von Fremdsprachen. Diese sind im beruflichen Alltag einsetzbar, aber auch im gesellschaftlichen Miteinander von Bedeutung. Andererseits geht es um den Erwerb und die Vertiefung von Kenntnissen in der deutschen Sprache, die eine Integration in die hiesige Gesellschaft ermöglichen bzw. vereinfachen sollen.
Schließlich werden Grundqualifikationen im EDV-Bereich angeboten, um den Einstieg in digitale Medien zu erleichtern.
Unterseite Religionspädagogik
In Kooperation mit dem Aktionsprogramm Kita – Lebensort des Glaubens bietet das Katholische Bildungsforum/KBW Kleve auch in diesem Jahr wieder verschiedene Fortbildungsangebote an.
Sie alle unterstützen pädagogische und pastorale Mitarbeiter/-innen darin, die Kita als Lebensort des Glaubens wahrzunehmen und zu gestalten. Lebensort des Glaubens, das heißt: jedem Kind vorbehaltlos offen begegnen, jedem Kind Vertrauen schenken, ihm die Möglichkeit geben, Vertrauen zu entwickeln und sich zu entfalten, mit Kindern Gemeinschaft erleben und gestalten.
Die Fortbildungsangebote richten sich an Erzieher/-innen, pastorale Mitarbeiter/-innen und weitere Interessierte, die im Kontext katholischer Kitas im Bistum Münster tätig sind. Anmeldungen sind ab dem 6.12.23 über www.kita-lebensort-des-glaubens.de/ fortbildungen möglich.